Das umweltfreundliche Maklerbüro

Umweltschutz im Immobilienbüro
Sonnenlandimmobilien ist sehr verantwortungsvoll und schützt die Umwelt. Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen umgesetzt
less paper
Unser Büro versucht möglichst viel Papier zu sparen. Ausgedruckt wird nur noch das Nötigste. Alle Dokumente liegen elektronisch vor. Zum Beispiel auch alle Dokumente, die zu einer Immobilie gehören. Diese werden nicht mehr postalisch auf Papier verschickt, sondern ausschließlich elektronisch
less energy
Energiesparende Techniken und Elektronik mit niedrigem Stromverbrauch. Statt eines mehrere hundert Watt fressenden PC-Monsters kommen stromsparende Mac-Minis und Notebooks zum Einsatz.
Organisatorische Maßnahmen zum Umweltschutz
Das alles ist ja schön und gut, jedoch der Hauptanteil am Energieverbrauch entsteht durch Besichtigungstermine.
Durchschnittliche CO2-Emissionen für Besichtigungen
Für jede Immobilien können locker bis zu 50 Besichtigungstermine zusammenkommen. Bis zu 50 mal fährt der Makler zur Immobilie und bis 50 mal fahren auch die Interessenten zur Immobilie. Im Durchschnitt handelt es sich um 100 Fahrten mit im Schnitt vielleicht etwa 15km Fahrtstrecke (7,5km eine Richtung). Nehmen wir das mal hypothetisch für unsere Modellrechnung an. Macht also 1.500km. Dies sind umgerechnet ca. 300kg CO2, die hier pro Immobilie anfallen können. Manchmal sogar mehr. Manchmal weniger.
Für die Rechner:
Wer jetzt überlegt, dass er vielleicht nur 100 Liter Sprit dafür braucht und sich wundert, wieso da 300kg CO2 zustande kommen, der sei an den Chemie-Unterricht erinnert. Zu den 100kg „C“ kommt ja die doppelte Menge „O“ aus der Luft hinzu. Darum es auch CO“2″ heißt. Genau stimmt das natürlich nicht, aber näherungsweise kann man das erst mal annehmen.
Für die Erbsenzähler:
Ein C-Atom wiegt 12,0107 g/mol, ein Sauerstoffatom etwas mehr. 15,9994g/mol. Das ergibt 44,01 g/mol bei CO2. Wenn man es etwas genauer nimmt, noch ein klein wenig weniger, wegen dem Masseverlust bei der exothermen Reaktion. Genauer muss ein Makler das jetzt aber nicht wirklich wissen ;-)
Einsparung 1: Termine zusammenlegen
Die erste Möglichkeit ist, die Termine so zusammen zu legen, dass der Immobilienmakler nur noch 10 mal anstelle 50mal zur Immobilie fahren muss und jeweils mit 5 Interessenten gleichzeitig besichtigt. Hiermit lässt sich eine Reduktion von 1.500km auf 900km erreichen. Ca. 100kg gespart!
Extremvariante: Nur einen Besichtigungstermin anbieten, bei dem dann 100ert Leute kommen (50 Interessentenparteien). Ist bei Interessenten nicht sehr beliebt und führt bei diesen zu unnötig viel Frust. Daher wenden wir dieses nicht an.
Einsparung 2: Besichtigungstermine reduzieren
Mithilfe von virtuellen Besichtigungen ist es möglich, die Anzahl der tatsächlichen Besichtigungstermine vor Ort auf ca. 3 zu reduzieren und bei jedem Termin nur 3-4 Interessenten bedienen zu müssen. Insgesamt werden damit die gefahrenen Km von 1.500km auf ca. 180km reduziert. Das ist fast ein zehntel. Hiermit werden fast 300kg CO2 gespart.
Der verbleibende CO2-Ausstoß durch Besichtigungen sinkt in diesem Rechenmodell von 300kg auf ca. 38kg. Ein kleiner aber wichtiger Beitrag nicht nur zur Kundenzufriedenheit, sondern auch für die Umwelt.
Und genau so arbeitet Sonnenland Immobilien. Der CO2 Abdruck ist geringer als bei herkömmlichem Marketing. Häufig werden die durchschnittlichen Werte in der Praxis sogar noch deutlich unterschritten. Sonnenland Immobilien – der Makler für das gute Gewissen halt. [⇢1]
Quellenangaben und weiterführende Links
- vielleicht gibt es auch weitere Kollegen mit gutem Gewissen… https://www.bing.com/search?q=das+umweltfreundliche+maklerb%C3%BCro[⤺ zurück]