Eigentumswohnung

Mietpreisbremse in Breisach am Rhein? Was beachten?

Ja, dieMietpreisbremse gilt in Breisach am Rhein. Das bedeutet, bei einer Neuvermietung darf in Breisach die neue Miete höchstens 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.
Auch die Kappungsgrenze kommt in Breisach zur Anwendung: Die Miete darf innerhalb von 3 Jahren maximal 15% erhöht werden.
Der Kündigungsschutz beträgt bei umgewandeltem Eigentum 5 Jahre.

Haben Mieter ein Recht auf eine Ladesäule / Ladestation

Mieter haben nun das Recht, sich eine Ladesäule, einen Ladepunkt oder Ladestelle für ihr E-Fahrzeug einbauen zu lassen.
Diese müssen die Kosten aber selber tragen. Ein Vermieter oder eine Hausgemeinschaft darf dieses jedoch nicht mehr verhindern.
Dennoch gibt es Regeln, die befolgt werden müssen. Insbesondere durch Beschlüsse einer Eigentümergemeinschaft sind Einschränkungen der Umsetzbarkeit möglich.

Unsere Immobilienangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Immobilienangebote aus Freiburg, dem Breisgau und Südbaden. Wir sind in allen Regionen zwischen Baden-Baden und Lörrach tätig.
Um ein Exposee zu erhalten, füllen Sie bei der betreffenden Immobilie einfach das Kontaktformular aus und Sie erhalten schnellstens ein ausführliches Exposee.

Mietpreisbremse Merzhausen

Seit einiger Zeit gilt die Mietpreisbremse in Merzhausen. Die Resonanzen sind sehr geteilter Meinung. Einige Informationen, was die Mietpreisbremse in Merzhausen bedeutet und wie der Zusammenhang zur Kappungsgrenze gesehen werden kann. Denn diese darf auch nicht ignoriert werden und kann manchen Immobilienbesitzer einiges an Geld kosten. Auch der Kündigungsschutz bei der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohhnungen wurde verlängert.

Mietpreisbremse Stuttgart. Was ist zu beachten?

Seit einiger Zeit gilt die Mietpreisbremse in Stuttgart. Die Resonanzen sind sehr geteilter Meinung. Einige Informationen, was die Mietpreisbremse in Stuttgart bedeutet und wie der Zusammenhang zur Kappungsgrenze gesehen werden kann. Denn diese darf auch nicht ignoriert werden und kann manchen Immobilienbesitzer einiges an Geld kosten. Auch der Kündigungsschutz bei der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohhnungen wurde verlängert.

Mietpreisbremse in Freiburg? Was beachten?

Seit einiger Zeit gilt die Mietpreisbremse in Freiburg. Die Resonanzen sind sehr geteilter Meinung. Einige Informationen, was die Mietpreisbremse in Freiburg bedeutet und wie der Zusammenhang zur Kappungsgrenze gesehen werden kann. Denn diese darf auch nicht ignoriert werden und kann manchen Immobilienbesitzer einiges an Geld kosten. Auch der Kündigungsschutz bei der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohhnungen wurde verlängert.